
- Pflanzen -

Zweck
Der Zweck die heimischen Pflanzen zu kennen? Pflanzen können als Nahrung, Baumaterial und Medizin verwendet werden. Außerdem ist es einer jeden Person eine Zierde, sich mit dem aus zu kennen, was dort draußen zu finden ist.
Physikalisch-technische Grundlage
Grundlage ist hier die Biologie als Teilbereich anderer Wissenschaften, wie Physik und Mathematik, und als Überbegriff für Dinge wie Ökologie, Taxonomie, Biochemie, etc.
Themen
-
Krautige Pflanzen
-
Gehölze
krautige Pflanzen
Stängel
Blätter
Blüte
Früchte
unterirdische Teile
Algen, Moose, Flechten
Farne
Sträucher
Kräuter, Stauden
Bäume
Ein-, Zweikeimblättrige
Nackt-, Bedecktsamer
Zwittrig, Ein-, Zweihäusig
- Literaturverzeichnis -
-
Vor und nach der Jägerprüfung, Krebs, blv, ISBN 978-3-8354-0605-6
-
Wohllebens Waldführer, Wohlleben, Ulmer-Verlag, ISBN: 978-3-8001-0321-8
-
Giftpflanzen, Dr. U. Maier, Bundesverband der Unfallkassen, GUV-SI 8018
-
Wildblumen, Hensel, Kosmos, ISBN: 3-440-07839-6
-
Grundkurs Gehölzbestimmung, Lüder, Quelle & Meyer, ISBN: 978-3-494-01744-0
-
Grundkurs Gehölzbestimmung, Lüder, Quelle & Meyer, ISBN: 978-3-494-01719-8
-
Der neue Kosmos Baumführer, Bachofer u. Mayer, Kosmos, ISBN: 978-3-440-11930-3
-
Bäume und Sträucher, ? , ADAC, ISBN: 3-89905-331-1

