top of page

- Methode -

  • "VENÜ" - vormachen, erklären, nachmachen, üben.

Sei Vorbild. Menschen lernen durch Vorbilder. Alles ist schon mal irgendwo, irgendwann gesagt worden. Warum nicht davon profitieren, statt alle Fehler erneut zu machen, die andere schon gemacht haben.

Erklären dabei was ihr warum macht.

Und dann geht es an den Empfänger: übt!

  • "learning by doing" - machen lassen, ins handeln bringen

Verantwortung den Schützlingen übertragen. Sie ihre Erfahrungen und Fehler machen lassen. Selbstwirksamkeit erleben. Das verleiht der Zeit und dem Handeln Bedeutung, und das ist sicher nicht schlecht, auch wenn sie scheitern.

 

  • Homepage

 

Bezogen auf diese Homepage ist der Anspruch nicht nur auf Text zu setzen, ich weiß wie langweilig das ist. Ich möchte mit Bildern arbeiten. Diese bleiben einfach besser hängen.

Sinn der HP ist es aber nicht, das ganze Wissen wie in einem Lexikon zu hinterlegen. Primär dient es der Darstellung meines/unseres Projektes. Wie wir ticken und auf welche Quellen wir uns berufen.

 

Die einzelnen Themen habe ich mit Literaturhinweisen versehen. Immer am unteren Ende der Seite zu finden. Manches davon mag veraltet sein, aber lieber altes Wissen, als gar kein Wissen.

 

Mittelfristig möchte ich Videos erstellen, um Dinge zu erklären. Für Knotenkunde bietet sich dies z.B. an.

u.U. kommt noch ein Download-Bereich für Lehrmaterial dazu.

aktiv draußen sein

Wir wollen aktiv raus gehen in die Natur.

Uns in ihr und durch sie bewegen und dabei achtsam, bedacht und vorausschauend  sein.

Sie besser hinterlassen, als wir sie vor gefunden haben

passiv draußen erleben

 

Wir wollen uns Zeit nehmen draußen einfach mal die Sinne zu öffnen. Dabei geht es nicht um esotherische Baumumarmungen, sondern darum deine Umgebung bewusst wahr zu nehmen.

Und dann erstaunt darüber zu sein, was es da alles zu entdecken gibt, wenn man einfach mal 5min inne hält und Augen, Ohren, Nase und Fingerspitzen offen hält.

Mittel

 

  • sitzen, schlendern, wandern, trekken in und durch die Natur

  • campen, biwakieren

  • Exkursionen

  • a little bit bushcrafting, a little bit scouting

  • möglichst keinen Schaden anrichten, Müll sammeln

  • Spiele

 

IMG-20210407-WA0013.jpg

Wissen weiter geben, Dinge lernen

vlcsnap-00001.jpg

Bushcrafting

20200902_091746.jpg

Schönes entdecken, Erinnerungen schaffen

müll sammeln 2.JPG

die Welt verbessern, z.B. indem man Müll sammelt

20210917_172816.jpg

Gemeinschaft bilden

Fahrtenbuch

Den Weg vom Anfänger zum Profi dokumentieren wir uns in einem Fahrtenbuch. In dem tragen wir nicht nur unsere Touren ein, sondern auch die Leistungsnachweise. Diese legt jeder dann ab, wenn er sich bereit dazu fühlt. Und er kann dies sooft machen wie er mag. Wir sind keine Akademie mit Prüfungszwang, -druck, o.Ä..

Wer aber schnitzen oder Feuer machen will, der soll den Betreuenden aber schon zeigen, dass er die Sicherheitsregeln beherrscht.

fahrtenbuch.JPG

Ich bemühe mich die Themen auf dieser Homepage nicht zu kompliziert dar zu stellen, weil sie nicht für Fachleute gedacht sind, sondern erst mal einen Zugang bereit stellen sollen. Gerne kann sich jeder, bei dem es verfängt, anfangen sich richtig in die Materie rein zu fuchsen und ein wahrer Meister auf dem Gebiet werden. Die eigentliche Wissensvermittlung soll eigentlich draußen statt finden. In der Praxis. Ich will kein zu detailliertes Kompendium hier erschaffen. Später gerne mal. Aber noch sind wir im Aufbau. See it, as it grows.

- Literaturverzeichnis -

Impressum:

Verantwortlicher: Marc Glumm

Kirschgarten sechzehn

53844 Troisdorf

Kontakt: glumm(at)gmx.net

Tel.: nulleinsfünfzweinulldreivierneunviernullviernull

bottom of page